Das Board mit Freiheiten
Allgemein
Bildquelle & Herstellerseite
Verbesserungen gegenüber der DreamBox 7000S
- Ein Leistungsfähigeres Netzteil, für den stabilen Betrieb der Festplatten oberhalb von 160GB
- Ein zusätzlicher RF-Antennenmodulator
- 32 MB NANO-Flash
- Analog Modem und DSL-Anschluss
- 12V Switch Anschluß
Details
- 250 MHZ IBM Power PC Processor ( 350 MIPS )
- 64MByte Ram ( Arbeitsspeicher )
- 2x Smartcard-Leser
- Festplattenunterstützung bis 300 GB
- 1xDVB Common-Interface Einschub
- CF-Reader
- USB
[ nach Oben ]
Technische Daten
- 250 MHZ IBM Power PC Processor ( 350 MIPS )
- 64MByte Ram ( Arbeitsspeicher )
- 32 MB NANO-Flash
- 1xDVB Common-Interface Einschub
- 2x Smartcard-Leser
- DreamCrypt CA intregriert
- SPDI/F optischer Anschluß AC-3/DTS
- 2xScart-Anschluß ( komplett Software-gesteuert )
- Integrierter Compact Flash Leser (Einschub von vorne)
- 1 x USB
- 100 MBit voll duplex Ethernet Interface
- Anschluss V.24/RS232
- Modemanschluß
- 12V Switch Anschluß
- RF-Modulator
- A/VAusgang
- integrierter IDE UDMA66 Master/Slave-Anschluß
- Festplattenunterstützung bis 300 GB
- MPEG2 Hardware decoding ( voll DVB kompatibel )
- groß-formatiges LCD-Display
- Linux Open Source
- Unterstützung für Linux Standard API ( Dierect-FB,Linux-FB,LIRC )
- unlimitierte Kanalliste für TV/Radio
- Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde
- voll automatischer Kanalsuchlauf
- EPG-Unterstützung
- Videotext Decoder Unterstützung
- Unterstützung von Mehrfach-LNB-Umschaltung ( unterstützt DiSEqC )
- adaptierbares OSD in vielen Sprachen ( Skin-Unterstützung )
[ nach Oben ]
Details zu einigen technischen Daten
DBS-Tuner:
- Eingangsfrequenzbereich 950 - 2150 MHz
- Eingangspegelbereich - 65 dBm - - 25 dBm
- Rauschmaß 12 dB max.
- DBS-Tuner Eingang F-Buchse
- Eingangsimpedanz 75 Ohm
- AFC-Fangbereich +/- 3 MHz
- Demodulation Shaped QPSK
- FEC Viterbi und Reed-Solomon
- Viterbiraten 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
- Roll-off Factor 35 %
- Demultiplexing gemäß ISO 13818-1
Common-Interface:
- Common-Interface Stromverbrauch max. 0,3A/5V
Videodekodierung:
- Videokompression MPEG-2 und MPEG-1 kompatibel
- Videostandard PAL G/ 25 Hz
- Bildformat 4:3 / 16:9
- Letterbox Filterung für 4:3 TV-Geräte
Audiokodierung:
- Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II
- Audio Mode Dual (main/sub), Stereo
- Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz
Ausgang Analog:
- Ausgangspegel L/R 0,5 Vss an 600 Ohm
- THD > 60 dB (1 kHz)
- Übersprechen < -65 dB
Ausgang Digital:
- Ausgangspegel 0,5 Vss an 75 Ohm
- Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz
- S/PDIF-Ausgang optisch (AC3)
Leistungsaufnahme:
- > 20W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom)
- > 11W (im Betrieb, ohne LNB)
- > 1W (Deep-Standby-Mode)
Eingangsspannung:
- 250V / 50 Hz Wechselspannung +/- 15%
Allgemeines:
- Umgebungstemperatur +15°C...+35°C
- Luftfeuchtigkeit < 80%
- Abmessungen (B x T x H): 374 mm x 230 mm x 75 mm
- Gewicht: 1,8 kg ohne HDD
[ nach Oben ]
Images für die 7020
- Enigma1
-
- Gemini
- Nabilosat
- PB-Enigma
- EDG Nemesis
- Boxman
- PLi®
- Enigma1 CVS-Imagen
-
- OoZooN
- Schädelmeister
- Borisi
- Enigma2
-
Images aufspielen
- Installation per WebBrowser
Benötigt wird:
- Ein Netzwerkkabel
- Ein Router/AP mit DHCP
- Falls kein DHCP verfügbar ist, ein Nullmodemkabel und Hyperterminal um eine IP-Adresse vergeben zu können
- Einen Browser (Firefox,IE oder Opera)
Anleitung zur Installation per Browser
- Installieren per DMM-Originalsoft (Nullmodem)
Benötigt wird:
- Ein Nullmodemkabel
- Ein Image nach Wahl
- Die Updatesoftware DreamUp (NICHT DreamUpLan!)
Anleitung zur Installation mit DreamUp
Wichtige Links
Herstellerseite
ZebraDem - Bei Fragen und Problemen zur DM 7020
[ nach Oben ]
[Zurück zu Hauptseite]
|