IPTV mit der DBox2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
K Mandy28 verschob die Seite IPTV nach IPTV mit der DBox2 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="margin: 10px 10px 0pt 0pt; border: 1px solid rgb(51, 51, 51); padding: 0em 1em 1em; background-color: rgb(27, 28, 45);"><br><center>[[Image:ZD-Logo.png]]</center> <center><big><span style="color: rgb(181, 181, 181);">'''''Das Board mit Freiheiten'''''</span></big></center> | |||
<font color="white"></font> | |||
<div style="margin | |||
<center>[[ | |||
< | |||
< | |||
---- | ---- | ||
<div style="margin: | |||
< | <br> | ||
<div style="margin: 0px 20px 15pt 15pt; padding: 0em 1em 1em; background-color: rgb(48, 49, 64); border: 1px solid rgb(0, 0, 0);"> | |||
<br> | |||
= '''Einleitung:''' = | = '''Einleitung:''' = | ||
:Eine Beschreibung, wie mit dem VLC, alle Mediendaten in den Formaten: | :Eine Beschreibung, wie mit dem VLC, alle Mediendaten in den Formaten: | ||
Zeile 143: | Zeile 142: | ||
{| border="2" | {| border="2" | ||
|- | |- | ||
|[[Bild:IPTV 3.jpg|280px|Auswahl Rubrik]] | |[[Bild:IPTV 3.jpg|280px|Auswahl Rubrik]] | ||
[[Bild:IPTV 4.jpg|280px|border|Auswahl Serie]] | |||
[[Bild:IPTV 5.jpg|280px|Auswahl Staffel]] || | |||
[[Bild:IPTV 6.jpg|280px|border|Bookmarks eintragen]] | |||
|} | |} | ||
:*Nun den Movieplayer starten | :*Nun den Movieplayer starten | ||
Zeile 172: | Zeile 173: | ||
[[:Category:FAQ|<font color=#4876FF>[ Zurück zu FAQ ]</font>]] <br> | [[:Category:FAQ|<font color=#4876FF>[ Zurück zu FAQ ]</font>]] <br> | ||
[[Hauptseite|<font color=#4876FF>[ Zurück zur Hauptseite ]</font>]] | [[Hauptseite|<font color=#4876FF>[ Zurück zur Hauptseite ]</font>]] | ||
[[Category:TV Empfangstechnik]] |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2015, 11:39 Uhr

Einleitung:
- Eine Beschreibung, wie mit dem VLC, alle Mediendaten in den Formaten:
- DAT, TS, FLV, DIVX, AVI, WMV, VOB, HTTP, HTTPS, RTSP, MMS, FTP, UDP und RTP Multicast, ASX, PLS, M3U, RAM
- auf dem PC, Dbox2, Digitalboxen ( Netzwerkschnittstelle ) als Streamserver einsetzt.
- Startet der gewünschte Film nicht innerhalb einer halben Minute, so ist der Stream nicht erreichbar.
- Vielfach hilft es, den Stream noch einmal zu starten, aber manchmal sind die Streams einfach nicht mehr erreichbar,
- da der Stream aus dem Internet entfernt wurden.
- Hier gibt es noch ein paar >>Info zum Plugin<<
Benötigte Dateien
DBox vorbereiten
- Per FTP -Programm (Totalcommander, Wincommander, Speedcommander usw.) die Dateien auf die Box kopieren und Dateirechte (chmod) setzen.
- /var/plugins/iptv.sh chmod 755
- /var/tuxbox/config/shellexec.personal chmod 644
Hier für die ZebraDem Image
- ACTION=&DBox-UpTime,/var/bin/sportster getUptime
- MENUDON=IPTV-Online,/var/plugins/iptv.sh
- ACTION=&Liste aktualisieren,/var/plugins/iptv.sh getlist
- INCLUDE=/tmp/shellexec.iptv
- ENDMENU
oder je nach Image
- /var/tuxbox/config/flex_eigene_scripte.conf chmod 644
- Hier können eigene Menüpunkte ergänzt werden
- MENU=IPTV
- ACTION=&Liste aktualisieren,/var/plugins/iptv.sh getlist
- INCLUDE=/tmp/shellexec.iptv
- ENDMENU
VLC Vorbereitung
- 1. VLC downloaden Link-VLC
- So sieht er aus:

- VLC starten

- Nun das Einstellungmenü öffen -> "Extras" -> Einstellungen

- Auf Input/Codes klicken
- bei UDP-Port ändern auf 8080
- bei Standardgeräte das CD/DVD -Laufwerksbuchstabe vom PC eintragen.
- nun Sichern und VLC Beenden

- Jetzt auf dem Desktop eine VLC -Verknüpfung anlegen und mit der rechten Maus -Taste auf Eigenschaften gehen.

- Folgendes eintragen
- Ziel = vlc.exe --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --avi-index=2
- Oder = "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --avi-index=2

- Zum Kontrollieren ob VLC mit WebIF startet, folgende Adresse im Browser eingeben
Firewall für VLC freigeben

- Damit die DBox auf VLC der auf dem PC läuft zugreifen kann, muss nur noch die Firewall geöffnet werden.
- Unter Windows XP
- Damit die DBox auf VLC der auf dem PC läuft zugreifen kann, muss nur noch die Firewall geöffnet werden.
Konfiguration vom Movieplayer
![]() |
- Folgende Einstellungen vornehmen
- Streamingserver: aktiviert
- Streamingserver-IP: (die IP des PC, auf dem VLC läuft)
- Streamingserver-Port: 8080
- Datenrate Video: 2000
- Transcod. auch mpg/vcd Video: ja
- MPEG Video Codec: MPEG1
- Auflösung: 352x576
- Datenrate Audio: 128
- Transcod. Audio (dvd/vcd/mpg): nein
- Erzwinge MP3 bei avi: nein
- Streamingserver: aktiviert
- Folgende Einstellungen vornehmen
IPTV Verwenden
![]() |
![]() |
- IPTV starten
![]() |
![]() |
- -> IPTV startet -> Liste aktualisieren
- nun verbindet sich das Plugin mit dem Internet und aktuelliseiert die Daten,
- die dann im Menü angezeigt werden.
- Nun einen Bereich aussuchen (in diesem Beispiel Comedy), dann die gewünschte Serie (Axel wills wissen) und die gewünschte Staffel (bzw. ggf. den gewünschten Film).
- Nach Auswahl mit der OK-Taste werden die gewählten Streams als Bookmark im Movieplayer eingetragen und abschließend
- (nachdem die entsprechende Meldung wieder verschwunden ist) mit der Home-Taste ganz aus den Menüs heraus gehen.
![]() |
- Nun den Movieplayer starten
- dbox -Taste -> Movieplayer -> Bookmarks
- den gewünschten Film mit der OK -Taste starten.
![]() |
![]() |
![]() |
- Startet der gewünschte Film nicht innerhalb einer halben Minute, so ist der Stream nicht erreichbar.