Per FTP mit dem Receiver verbinden
![]()
Total Commander
DasProggi installieren und schon geht s los. Voraussetzung: Eure Netzwerkverbindung zur Box ist ok. 1. Den FTP-Button anklicken, es öffnet sich ein Fenster (Mit FTP-Server verbinden) 2. Den Neue Verbindung Button anklicken, und wieder ein neues Fenster erscheint (FTP-Verbindungsdetails) 3. Titel: Gebt einen beliebigen Titel eingeben. Servername(Port): Die IP Eurer Dreambox (In diesem Fall ist es 192.168.0.100) Benutzername: root Passwort: dreambox Mit OK bestätigen und das war s. Zum Verbinden wieder FTP (Punkt1) anklicken und den neuen Eintrag (in unserem Fall Dreambox) wählen.
FileZillaEs eignen sich selbstverständlich auch Programme wie das kostenlose "Filezilla".
Filezilla bekommt ihr in unserem ULC
Klickt man den Reiter Datei und geht auf Serververwaltung, kann man häufig genutzte Verbindungen vorkonfigurieren.
Diese müssen zuerst auf den Rechner gezogen, bearbeitet und anschliessend wieder auf den Receiver kopiert werden. Das hat aber auch den Vorteil, dass man immer eine Sicherheitskopie der Datei hat. Dafür ist Filezilla aber auch am einfachsten zu bedienen.
FTP-Commander Schritt für SchrittDie Installation1. Installiert den FTP-Commander (deutschsprachiges Freeware-Programm, 680 kb) Den FTP-Cammander bekommt ihr in unserem ULC ![]() ![]()
2. Nach der Installation wird unter "Program Options" erstmal auf deutschsprachig umgestellt
![]()
Die Einrichtung des Programms![]()
4. Dann richten wir unseren FTP-Zugang ein. Tragt unter "Benutzer-ID" und "Passwort" die Zugangsdaten ein; den Rest so wie ihr auf dem Bild seht
![]()
FTP-Commander verwenden![]()
![]()
7. Damit man weiß, was von wem ist, ist es ratsam dort einen Unterordner mit dem eigenen Namen oder sinnvoller Bezeichnung anzulegen. Dazu im rechten Fenster die rechte Maustaste drücken und "Verzeichnis erstellen" auswählen und mit OK bestätigen. ![]()
![]()
Rechts Verzeichnis auswählen (Doppelklick) ![]()
Links Datei raussuchen und mit der mittleren Pfeil-nach-rechts-Taste übertragen ![]()
Die Übertragungsdauer ist natürlich abhängig von der Dateigröße
![]()
im rechten Fenster sieht man nun die übertragenen Dateien ![]()
10. Zum Schluß auf Trennen klicken und den FTP-Commander schließen
|