ZebraDem Image Diverse Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Rolli (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="color:#FFFF00;">[Zurück zur Imagebeschreibung]<span> Category:Sitemap {| width="100%" |style="vertical-align:top"| <div style…“ |
Rolli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
<font color=white> | <font color=white> | ||
<center><big><b>Die im folgenden Menü gezeigten Einstellungen stellen weder eine Empfehlung noch <br> | |||
die Standardeinstellungen dar, diese sind rein zufällig in der gezeigten Kombination gewählt.</b></big></center> | |||
[[Datei:Diverse einstellungen1 v352.png|center]] | |||
=Allgemein= | |||
[[Datei:Diverse einstellungen2 v352.png|links]] | |||
Zeile 29: | Zeile 33: | ||
==Standbymodus== | |||
Mit dieser Option stellt man ein, wie sich die DBox2 beim Drücken von '''[An/Aus]''' verhalten soll. | |||
Die zwei möglichen Einstellungen werden im Folgenden beschrieben: | |||
'''<u>Ein</u> ''' | |||
Bei einmaligem, kurzem Betätigen der '''[An/Aus]'''-Taste schaltet das Image die DBox2 in den Soft-Standby. | |||
Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt gehalten, schaltet die DBox2 in den Deep-Standby, sofern der VErzögerte Shutdown aktiviert ist. | |||
'''<u>Aus</u>''' | |||
Beim Betätigen der '''[An/Aus]'''-Taste schaltet [das Image die DBox2 sofort in den Deep-Standby. | |||
==Standby Stromsparmodus (exp.)== | |||
Reduziert den Energiebedarf im Standby. | |||
==Komplett ausschalten nach== | |||
Hier kann die Zeit (in Minuten) eingestellt werden, nach der die DBox2 aus dem Soft-Standby komplett heruntergefahren wird. | |||
==Verzögerter Shutdown== | |||
Hier wird festgelegt, ob die DBox2 beim Drücken der '''[An/Aus]'''-Taste in den Deep-Standby fährt. | |||
==Standby aus mit== | |||
Hier kann eine Taste definiert werden. | |||
==Videotext zwischenspeichern== | |||
Bewirkt das Zwischenspeichern von Videotextdaten | |||
---- | |||
=OSD-Extras= | |||
[[Datei:Diverse einstellungen3 v352.png|links]] | |||
==Lautstärkeanzeige== | |||
Hier kann festgelegt werden, an welcher Position die Anzeige für die Lautstärkeeinstellung (Volumebar) auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. | |||
Folgende Modi stehen zur Auswahl: | |||
*unten Mitte | |||
*erhöht Mitte | |||
*aus | |||
*oben rechts | |||
*oben links | |||
*unten links | |||
*unten rechts | |||
==Mute-Icon bei Lautstärke 0== | |||
[[Datei:Diverse einstellungen4 v352.png|links]] | |||
Bewirkt, die Anzeige des Mute-Icons, wenn die Lautstärke bei 0 steht. | |||
==Senderlogo== | |||
Hier wird definiert, ob (sofern auf der DBox vorhanden) Senderlogos in der Infobar angezeigt werden sollen. | |||
===Anzeige=== | |||
Hier wird die Position der Senderlogos festgelegt. | |||
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:<br> | |||
nein / aus => anstelle Kanalnummer => anstelle Sendername => neben Sendername | |||
===Logoverzeichnis=== | |||
Hier wird der Pfad bestimmt, wo die Senderlogos abgelegt sind. | |||
Standard ist das Verzeichnis var / logo. | |||
===Hintergrund=== | |||
Hier wird festgelegt, ob den Logos ein Hintergrund hinzugefügt werden soll. | |||
==Infobar== | |||
In der Infobar wird definiert, ob zusätzliche Anzeigen aktiviert werden sollen. | |||
===Signalanzeige=== | |||
[[Datei:Diverse einstellungen5 v352.png|links]] | |||
Hier stehen die aus den [[ZebraDem_Image_Farbtasten#Technische_Informationen|<span style="color:#FFFF00;">technischen Informationen</span>]] (Tastenkombination blau / rot) bekannten Daten als Farbbalken zur Verfügung. | |||
===Gbox Share Info=== | |||
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt". | |||
===Mbox Share Info=== | |||
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt". | |||
===CCcam Share Info=== | |||
[[Datei:Extra anzeige.png|links]] | |||
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt". | |||
==Eckendarstellung== | |||
Hier legt man fest, ob die Ecken, der Menügrafiken eckig oder abgerundet dargestellt werden sollen. | |||
---- | |||
Version vom 5. Juni 2010, 09:56 Uhr
[Zurück zur Imagebeschreibung]
![]()
Imagebeschreibung; Menüpunkt Diverse Einstellungen
die Standardeinstellungen dar, diese sind rein zufällig in der gezeigten Kombination gewählt.
![]() Allgemein![]()
StandbymodusMit dieser Option stellt man ein, wie sich die DBox2 beim Drücken von [An/Aus] verhalten soll. Die zwei möglichen Einstellungen werden im Folgenden beschrieben: Ein Bei einmaligem, kurzem Betätigen der [An/Aus]-Taste schaltet das Image die DBox2 in den Soft-Standby. Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt gehalten, schaltet die DBox2 in den Deep-Standby, sofern der VErzögerte Shutdown aktiviert ist. Aus Beim Betätigen der [An/Aus]-Taste schaltet [das Image die DBox2 sofort in den Deep-Standby.
Standby Stromsparmodus (exp.)Reduziert den Energiebedarf im Standby.
Komplett ausschalten nachHier kann die Zeit (in Minuten) eingestellt werden, nach der die DBox2 aus dem Soft-Standby komplett heruntergefahren wird.
Verzögerter ShutdownHier wird festgelegt, ob die DBox2 beim Drücken der [An/Aus]-Taste in den Deep-Standby fährt. Standby aus mitHier kann eine Taste definiert werden.
Videotext zwischenspeichernBewirkt das Zwischenspeichern von Videotextdaten
OSD-Extras![]()
LautstärkeanzeigeHier kann festgelegt werden, an welcher Position die Anzeige für die Lautstärkeeinstellung (Volumebar) auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
Mute-Icon bei Lautstärke 0![]()
Bewirkt, die Anzeige des Mute-Icons, wenn die Lautstärke bei 0 steht.
SenderlogoHier wird definiert, ob (sofern auf der DBox vorhanden) Senderlogos in der Infobar angezeigt werden sollen.
AnzeigeHier wird die Position der Senderlogos festgelegt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
LogoverzeichnisHier wird der Pfad bestimmt, wo die Senderlogos abgelegt sind. Standard ist das Verzeichnis var / logo.
HintergrundHier wird festgelegt, ob den Logos ein Hintergrund hinzugefügt werden soll.
InfobarIn der Infobar wird definiert, ob zusätzliche Anzeigen aktiviert werden sollen.
Signalanzeige![]()
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt".
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt".
![]()
Zeigt Informationen zum Share an, wie Z.B die Anzahl der Karten, die Entfernung der Karten und wer gerade den eingeschalteten Sender "erhellt".
EckendarstellungHier legt man fest, ob die Ecken, der Menügrafiken eckig oder abgerundet dargestellt werden sollen.
|