ZebraDem Image Bouquetverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Rolli (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="color:#FFFF00;">[Zurück zur Imagebeschreibung]<span> Category:Sitemap {| width="100%" |style="vertical-align:top"| <div style…“ |
Rolli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
<font color=white> | <font color=white> | ||
=Bouquet-Verwaltung= | |||
In die Bouquetverwaltung gelangt man wie folgt: | |||
*man drücket '''[d-box]''', um ins Hauptmenü zu gelangen. | |||
*und wählt dann den Menüpunkt "Service" aus und bestätigt die Auswahl mit '''[OK]''' oder betätige '''[9]''' als Kurzwahl. | |||
*nun wählt den Menüpunkt "Bouquet-Verwaltung" aus und bestätigt die Auswahl mit '''[OK]'''. | |||
[[Datei:Bouquet1 352.png|links]] | |||
Zeile 42: | Zeile 48: | ||
Über dieses Menü ist es möglich die mittels der Kanalsuche erstellten Bouquets und Kanäle zu verwalten. <br> | |||
Die Funktionen erstrecken sich von der Neuerstellung einer Bouquet-Liste über das Löschen von vorhandenen Bouquets bis hin zum Hinzufügen von Kanälen in den Bouquets. | |||
Wenn man sich in der Bouquet-Verwaltung befindet, kann mit '''[auf]/[ab]''' durch die Listen gescrollt werden. <br> | |||
Um in eine Liste zu wechseln, drückt man die '''[OK]'''-Taste - um aus einer Liste herauszugehen, drückt man auf '''[Home]'''. | |||
[[Datei:Bouquet2 352.png|links]] | |||
[[Datei:Bouquet3 352.png|thumb|Sender werden Hinzugefügt (grüne Taste)]] | |||
In der Bouquet-Verwaltung können mit den Farb-Funktionstasten folgende Aktionen durchgeführt werden: | |||
{| | |||
|'''[rot]'''||=||Löschen | |||
|- | |||
|'''[grün]'''||=||Hinzufügen | |||
|- | |||
|'''[gelb]'''||=||Verschieben | |||
|- | |||
|'''[blau]'''||=||Umbenennen / Verstecken / Sperren | |||
|- | |||
|'''[d-box]'''||=||Umschalten der Funktion der Taste '''[blau]''' | |||
|} | |||
---- | |||
=Hinzufügen / Umbenennen= | |||
Für diese Funktion öffnet sich ein Dialog, in dem über die nummerische Tastatur, wie man es vom Telefon/Handy her kennt, Listennamen eingeben werden können. | |||
Die Tastenbelegung kann der Einblendung entnommen werden. <br> | |||
Bei Tasten mit Mehrfachbelegung (Beispiel: Taste 6 = mno6), erfolgt die Auswahl durch mehrfaches Drücken der Taste. <br> | |||
Zur Umschaltung der Groß-/Kleinschreibung ist es nötig, dass ein bereits vorhandener Buchstabe selektiert ist, dann kann durch Drücken von '''[rot]''' der Buchstabe von klein nach groß, bzw. von groß nach klein abgeändert werden. <br> | |||
Ein Druck auf '''[grün]''' fügt einen "." ein. | |||
Zur Navigation, bzw. um den Cursor zu bewegen, dienen die '''[links]/[rechts]'''-Tasten. | |||
Zum Abschließen der Eingabe drückt man die '''[OK]'''-Taste. | |||
Um einer Liste weitere Sender hinzuzufügen, wechselt man in die betreffende Liste und drückt auf '''[grün]'''. <br> | |||
Nun erhält man eine Liste aller verfügbaren Services/Kanäle. | |||
In dieser können durch Drücken von '''[OK]''' die Kanäle ausgewählt werden, die in die Liste übernommen werden sollen. <br> | |||
Ob ein Kanal ausgewählt ist, erkennt man an dem führenden grünen Punkt. | |||
Ist die Auswahl abgeschlossen, kehrt man durch Drücken von '''[Home]''' in die Liste zurück und übernimmt die ausgewählten Kanäle mit in die Liste. | |||
---- | |||
=Verschieben= | |||
Um Sender innerhalb des Bouquets zu verschieben, selektiert man den Sender, der verschoben werden soll, und drückt die '''[gelb]'''-Taste. Mit Hilfe von '''[auf]/[ab]''' wird der Sender nun innerhalb des Bouquets verschoben. <br> | |||
Wenn sich der Sender dann dort befindet, wo er hin soll, betätigt man die '''[OK]'''-Taste, um die Eingabe abzuschließen. | |||
---- | |||
=Bouquet-Verwaltung verlassen= | |||
Um die Bouquet-Verwaltung zu verlassen, drückt man so oft die '''[Home]'''-Taste, bis der Dialog erscheint, in dem gefragt wird, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. | |||
Hier Drückt man '''[grün]''' für ja, '''[rot]''' für nein und '''[Home]''' um abzubrechen, oder man wählt mit den '''[links]/[rechts]'''-Tasten aus. | |||
---- | |||
Version vom 22. Mai 2010, 17:07 Uhr
[Zurück zur Imagebeschreibung]
![]()
Imagebeschreibung; Menüpunkt "Service/Bouquetverwaltung"
Bouquet-VerwaltungIn die Bouquetverwaltung gelangt man wie folgt:
![]()
Über dieses Menü ist es möglich die mittels der Kanalsuche erstellten Bouquets und Kanäle zu verwalten. Wenn man sich in der Bouquet-Verwaltung befindet, kann mit [auf]/[ab] durch die Listen gescrollt werden.
![]() ![]() In der Bouquet-Verwaltung können mit den Farb-Funktionstasten folgende Aktionen durchgeführt werden:
Hinzufügen / UmbenennenFür diese Funktion öffnet sich ein Dialog, in dem über die nummerische Tastatur, wie man es vom Telefon/Handy her kennt, Listennamen eingeben werden können. Die Tastenbelegung kann der Einblendung entnommen werden. Zum Abschließen der Eingabe drückt man die [OK]-Taste.
Ist die Auswahl abgeschlossen, kehrt man durch Drücken von [Home] in die Liste zurück und übernimmt die ausgewählten Kanäle mit in die Liste.
VerschiebenUm Sender innerhalb des Bouquets zu verschieben, selektiert man den Sender, der verschoben werden soll, und drückt die [gelb]-Taste. Mit Hilfe von [auf]/[ab] wird der Sender nun innerhalb des Bouquets verschoben.
Bouquet-Verwaltung verlassenUm die Bouquet-Verwaltung zu verlassen, drückt man so oft die [Home]-Taste, bis der Dialog erscheint, in dem gefragt wird, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Hier Drückt man [grün] für ja, [rot] für nein und [Home] um abzubrechen, oder man wählt mit den [links]/[rechts]-Tasten aus.
[Zurück zur Imagebeschreibung] Vorlage: Tuxbox WIKI |