ZebraDem Image Movieplayer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
Rolli (Diskussion | Beiträge)
Rolli (Diskussion | Beiträge)
Zeile 41: Zeile 41:




===TS abspielen mit Pin===
===TS-Filmarchiv===
Hierbei handelt es sich um eine recht simple Implementierung, die das Abspielen von FSK Filmen etc. nur berechtigten Personen erlaubt.
 
 
Bei Auswahl dieses Menüpunktes wird dann vor dem Starten des Movieplayers (im Unterschied zum normalen "TS file abspielen") noch eine 4-stellige PIN abgefragt (unsichtbar bei schwarzem Bildschirm). Bei richtiger Eingabe wird der Movieplayer im "erweiterten" Modus ausgeführt, ansonsten erfolgt Rücksprung ins Hauptmenü.
 
 
Beim Starten direkt über "TS File abspielen" wird der Player im "eingeschränkten" Modus betrieben. Da bei jedem Start des Movieplayers das Script "/var/bin/parental.sh" mit dem Modus (0=eingeschränkt/1=erweiteret) als Parameter aufgerufen wird, kann der Anwender sich selbst eine Strategie implementieren, indem er ein entsprechendes Script entwirft, z.B. das Mounten/Unmounten eines "FSK"-Shares in Abhängigkeit des Modus.
Es wird der Neutrino Jugendschutz-PIN verwendet, dieser ist über '''''Neutrino=>Einstellungen=>Jugendschutz''''' einstellbar ist.





Version vom 17. Mai 2010, 17:47 Uhr


Das Board mit Freiheiten

Imagebeschreibung; Menüpunkt "Movieplayer"

Allgemeines

Der Movieplayer ist ein Feature von Neutrino, mit dem verschiedenartige Streams vom PC über das Netzwerk auf der DBox2 abgespielt werden können. Es ist möglich Transport Streams (TS) oder beliebige Filme via VLC aus dem Netzwerk wiederzugeben.


Transport Streams können von TS-Files oder per DBox Live Streaming abgespielt werden. VLC kann neben (S)VCDs, DVDs auch MPEG-Dateien und Filme beliebiger Codecs an die DBox2 streamen.

  1. Drücke die [d-box]-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen.
  2. Wähle den Menüpunkt "Movieplayer" aus und bestätige mit [OK] oder drücke [4] als Kurzwahl.



TS abspielen


Diese Option spielt *.ts Dateien (Transport Streams) direkt aus einem gemountetem Verzeichnis ab. Hierfür ist kein zusätzliches Programm auf dem Computer (Server) erforderlich.


Bei dieser Wiedergabeart kann, wenn vorhanden, zwischen verschiedenen Tonspuren ausgewählt werden. Auch die Wiedergabe von DolbyDigital-Ton ist möglich. Mit so genannten Description Files können Filme per DBox Live Streaming von einer DBox2 auf einer anderen wiedergegeben werden oder auch Playlisten verarbeitet werden.


TS-Filmarchiv

[Zurück zur Imagebeschreibung]