Streamen über NFS: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 198: | Zeile 198: | ||
:<font color=green>'''Timertyp'''</font> = Aufnahme | :<font color=green>'''Timertyp'''</font> = Aufnahme | ||
:Hier sollte darauf geachtet werden, dass das richtige Verzeichnis angegeben ist. | :Hier sollte darauf geachtet werden, dass das richtige Verzeichnis angegeben ist. | ||
== Sofortaufnahme starten == | |||
Eine Sofortaufnahme starten und stoppen, lässt sich über das Menue mit der blauen Taste regeln. | |||
{| border="0" align="center" style="color:white;background-color:#303140;" | |||
|[[Datei:NFS_Aufnahme_Start.jpg|border|280px]]||[[Datei:NFS_Aufnahme_Stopp.jpg|border|280px]] | |||
|- align="center" | |||
||'''Aufnahme Start'''||'''Aufnahme Stopp''' | |||
|} | |||
<br> | |||
== Aufnahmefehlermeldung == | |||
{| border="0" align="center" style="color:white;background-color:#303140;" | |||
|[[Datei:NFS-Aufnahme-Fehler.jpg|border|280px]] | |||
|- align="center" | |||
||'''Aufnahmefehlermeldung''' | |||
|} | |||
:Ein Nachteil der DBox2 ist, dass sie nur eine 10Mbit Netzwerkkarte hat und manche Sender oder Filme in einer höheren Bitrate gesendet werden. | |||
:Aus diesem Grund kommt es zu dieser Fehlermeldung. | |||
<br> | |||
</center></font></div> | </center></font></div> | ||
<br> | <br> |
Version vom 5. Juni 2010, 09:28 Uhr
![]()
NFS
Einleitung
NFS-Server VorbereitenMounttreiber installieren
Mounttreiber aktivieren
NFS-Server mounten
Film vom NFS-Server abspielenStartverzeichnis wählenWenn alle Einstellungen stimmen, kann jetzt auf das Verzeichnis im NFS-Server zugegriffen werden.
Film AbspielenNun kann ganz einfach ohne Einstellungen ein Film vom NFS-Server gestartet werden.
Film auf dem NFS-Server speichernAufnahmeverzeichnis wählenDamit die Option für eine Aufnahme (z.B. im EPG angezeigt) wird, muss ein Aufnahmegerät erstellt werden.
![]()
Aufnahme startenDamit eine Aufnahme gestartet werden kann, muss z.B. in der EPG-Filmbeschreibung "Aufnehmen" gedrückt werden.
Timeraufnahme starten![]()
![]()
Sofortaufnahme startenEine Sofortaufnahme starten und stoppen, lässt sich über das Menue mit der blauen Taste regeln.
Aufnahmefehlermeldung
|