ZebraDem v3.52: Unterschied zwischen den Versionen
Rolli (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Sitemap {| width="100%" |style="vertical-align:top"| <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #dfdfdf; padding: 0…“ |
Rolli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
<big>Image erstellt durch: <b>Migiman</b> | <big>Image erstellt durch: <b>Migiman</b> | ||
Aktuelle Version: <b>v. 3. | Aktuelle Version: <b>v. 3.52</b> | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Bei der Installation ist darauf zu achten, welcher Flash-Speicher (1x1 oder 2x1) in der Box verbaut ist. | Bei der Installation ist darauf zu achten, welcher Flash-Speicher (1x1 oder 2x1) in der Box verbaut ist. | ||
'''</big><br><br> | |||
Zeile 51: | Zeile 49: | ||
Es folgt eine kleine bebilderte Einführung in das Image. | Es folgt eine kleine bebilderte Einführung in das Image. | ||
</center> | |||
== '''Das Hauptmenu''' == | == '''Das Hauptmenu''' == | ||
[[Datei:Hauptmenu.png|rechts]] | [[Datei:Hauptmenu.png|rechts]] |
Version vom 17. Mai 2010, 09:04 Uhr
![]()
![]() Image erstellt durch: Migiman Aktuelle Version: v. 3.52
Das erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit. Plugins lassen sich bequem per Online- und Offline-Update nachinstallieren.
Bei der Installation ist darauf zu achten, welcher Flash-Speicher (1x1 oder 2x1) in der Box verbaut ist.
Das Image, sowie die Offline-Updates und Senderlisten bekommt ihr in unserem ULC . Fragen rund um das Image werden selbstverständlich im Forum beantwortet. Es folgt eine kleine bebilderte Einführung in das Image. Die Farbtasten im Haupt MenuSie dienen zum Wechseln zwischen TV- (rot) und Radiomodus (grün). Ebenso kann hier der Scart (gelb) aktiviert und in das ZebraDem Image Menu (blau) gewechselt werden. SpieleHier können, sofern installiert, Spiele gespielt werden. Spiele können einfach per Online- und Offline-Update nachinstalliert werden. AudioplayerDient zum Abspielen von Audiodateien. InternetradioZum Abspielen von Webradio Livestreams. Viele Radiostationen bieten ihr Programm auch per Onlinestream an. Man kann sie automatisch suchen, oder man bearbeitet einfach die radio-stations.xml in var/tuxbox/config. Achtung: Aufgrund der geringen Leistungsfähigkeit der Dbox2, wird dazu geraten sämtliche EMU's abzuschalten, oder zumindest auf einen FTA-Sender zu schalten, da sonst die Netzwerkschnittstelle mit der Datenflut überfordert ist. Das Resultiert dann in Aussetztern während der Wiedergabe. MovieplayerZum Abspielen von Videodateien. Dies kann z.B per VLC als Stream vom PC, oder aber, sofern verbaut, über eine interne Festplatte erfolgen. BildbetrachterZum Anzeigen von Bilddateien. UPnP BrowserDiese Funktion kann über das Netzwerk Dateien von einem Computer, NAS usw. auf die dbox übertragen. Hierbei wird ein standardisiertes Protokoll verwendet, so das sich Geräte im Netzwerk selbstständig finden und konfigurieren können. EinstellungenHier kann/können
|