Smargo smartreader: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
(4 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
<br> | <br> | ||
== Smargo Fake | == Smargo Fake Merkmale== | ||
Fake | |||
[[Image:Smargo-fake.jpg]] | [[Image:Smargo-fake.jpg]] | ||
[[Datei:Fake-smargo3.jpg]] | |||
FAKE - MUP: | |||
[[Datei:Fake-smargo4.jpg]] | |||
Original - YE XIN KF-11: | |||
[[Datei:Org-smargo1.jpg]] | |||
Laut Argolis sind Fake Smargo`s im Umlauf: | |||
http://www.argolis.com/news.html | |||
Laut Argolis sind die Smargo`s im NEW DESIGN: | |||
http://www.argolis.com/details.html | |||
== Handhabung == | == Handhabung == |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2013, 19:51 Uhr

Smargo smartreader+
Hersteller sind Maxdigital und Aglois.Der Smargo SmartreaderPlus ist ein USB Kartenleser und Programmierer basierend auf einem starken ATMEL ARM 91 Prozessor. Der SmartReaderPlus beinhaltet ein integriertes USB zu Seriell Konverter. Der SmartReaderPlus funktioniert dadurch mit allen gängigen Phoenix kompatiblen Linux und Windows Applikationen. Technische Daten:
- Starker ARM® 91 Thumb® Prozessor
- High-Performance 32-bit RISC Architektur
- High-Performance 32-bit RISC Architektur
- 64 Kbytes, organsiert in 512 Seiten mit 128 Bytes (Single Plane)
- 16 Kbytes internen High-Speed SRAM
- Low-Power RC Oszillator, 3 zu 20 MHz On-Chip Oszillator und ein PLL
- Unterstützt 3.20, 3.43, 3.69, 4.00, 4.36, 4.80, 5.34, 6.00, 6.86, 8.00, 9.61, 12.0 und 16 MHz bei Smartcards
- Unterstützt standard ftdi_sio Treiber für Windows und Linux Applikationen
- Developer Guide auf Anfrage erhältlich
- Funktioniert auf allen Dreambox Modellen mit USB Port
- Funktioniert auf allen Fritzbox Modellen mit USB Port
- Kein Netzteil benötigt
- Unterstützt alle bekannten Smartcards
- RS-232C:PC to STB/ STB to PC
- Parental lock / Installation lock / Receiver lock
- Zoom in function on pause
- Multipicture display
- Video color adjustment function
Smargo Fake Merkmale
Fake
FAKE - MUP:
Original - YE XIN KF-11:
Laut Argolis sind Fake Smargo`s im Umlauf:
http://www.argolis.com/news.html
Laut Argolis sind die Smargo`s im NEW DESIGN:
http://www.argolis.com/details.html
Handhabung
Die Smartcard immer mit der Chipseite zu den Led s einschieben
- Richtig
- Falsch
Wichtige links
- Smargo Einstellungen
- Hinweise zur smargo FW 1.07
- Smargo: Einstellungsmöglichkeiten zu den Settings Faq
- ZebraDem - Bei Fragen und Problemen zu Freetz
- Smargo Downgrade