Eumex 300 IP: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin: 10px 10px 0pt 0pt; border: 1px solid rgb(223, 223, 223); padding: 0em 1em 1em; background-color: rgb(0, 0, 53);"> <br> <font color="silver"…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="margin: 10px 10px | <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #333333; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#1B1C2D; align:right;"> | ||
<br> | <br><center>[[Datei:ZD-Logo.png]]</center> | ||
<center | <center><big><span style="color:#B5B5B5;">'''''Das Board mit Freiheiten'''''</span></big></center> | ||
< | <font color=white></font> | ||
---- | ---- | ||
<div style="margin: | <br> | ||
< | <div style="margin: 0px 20px 15pt 15pt; border: 2px solid rgb(223, 223, 223); padding: 0em 1em 1em; background-color:#303140; border: 1px solid #000000;"> | ||
<br/> | |||
{{Navi-Modell-Sektion}} | |||
[[Image:Highspeed-Router-Eumex-300-IP.jpg]] | [[Image:Highspeed-Router-Eumex-300-IP.jpg]] | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
==Wichtige Links== | ==Wichtige Links== | ||
*[[ | *[[FRITZ!Box-Modelle|zurück]] | ||
*[[FRITZ!Box|Zurück zu Fritzbox]] | *[[FRITZ!Box|Zurück zu Fritzbox]] | ||
*[[Hauptseite|Zurück zu Hauptseite]] | *[[Hauptseite|Zurück zu Hauptseite]] |
Aktuelle Version vom 3. November 2012, 08:18 Uhr

Zebradem Fritzbox Wiki >> FRITZ!Box-Modelle >> Eumex 300 IP | Magyar, Nederlands, Italiano, English |
Community | Modelle | Freetz | Fritzbox Tipps & Tricks |
FRITZ!Box-Familie | Verwandtschaft | Telekom-Derivate | Sonstige Derivate | andere Anbieter |
Die Eumex 300 IP ist eine Nebenstellenanlage, die mit T-ISDN oder dem T-Net sowie mit dem T-DSL Anschluss verbunden wird. Über den T-DSL Anschluss ermöglicht die Eumex 300 IP die Nutzung von Internet-Telefonie über angeschlossene analoge Telefone. Eumex 300 IP ist mit einem integrierten DSL-Router/DSL-Modem an jedem DSL-Anschluss sofort betriebsbereit. Die Eumex 300 IP stellt über einen Ethernet- und einen USB-Port einzelnen PCs oder einem lokalen Netzwerk eine durch die integrierte Firewall gesicherte Internetverbindung zur Verfügung. Surfen und Telefonieren in einem Gerät. Die Eumex 300 IP ist eine Nebenstellenanlage, die mit T-ISDN oder dem T-Net sowie mit dem T-DSL Anschluss verbunden wird. Über den DSL Anschluss ermöglicht die Eumex 300 IP die Nutzung von Internet-Telefonie über angeschlossene analoge Telefone. Eumex 300 IP ist mit einem integrierten DSL-Router/DSL-Modem an jedem DSL-Anschluss sofort betriebsbereit. Sie stellt über einen Ethernet- und einen USB-Port einzelnen PCs oder einem lokalen Netzwerk eine durch die integrierte Firewall gesicherte Internetverbindung zur Verfügung.
Technische Details
- 4 Geräte in einem (DSL-Modem, TK-Anlage, Router, Firewall)
- Integriertes DSL-Modem nach dem UR-2-Standard zum direkten Anschluss an den Splitter
- Integrierter 10/100-Mbit/s-LAN-Port
- 3 a/b-Schnittstellen, 1TR110-konform
- SIP User Agent Client und User Agent Server
- Wahlregeln: VoIP- und ISDN/Analog-Anwahl-Routing
- Firewallfunktionen
- Aktuelle Verschlüsselungsverfahren für die Datenübertragung
- Einfache Konfiguration über Internet-Browser