Speedport W 920V: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="margin: 10px 10px 0pt 0pt; border: 1px solid rgb(223, 223, 223); padding: 0em 1em 1em; background-color: rgb(0, 0, 53);"> <br> <font color="silver"…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="margin: 10px 10px | <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #333333; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#1B1C2D; align:right;"> | ||
<br> | <br><center>[[Datei:ZD-Logo.png]]</center> | ||
<center | <center><big><span style="color:#B5B5B5;">'''''Das Board mit Freiheiten'''''</span></big></center> | ||
< | <font color=white></font> | ||
---- | ---- | ||
<div style="margin: | <br> | ||
< | <div style="margin: 0px 20px 15pt 15pt; border: 2px solid rgb(223, 223, 223); padding: 0em 1em 1em; background-color:#303140; border: 1px solid #000000;"> | ||
<br/> | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Zeile 77: | Zeile 76: | ||
==Wichtige Links== | ==Wichtige Links== | ||
*[[ | *[[FRITZ!Box-Modelle|zurück]] | ||
*[[FRITZ!Box|Zurück zu Fritzbox]] | *[[FRITZ!Box|Zurück zu Fritzbox]] | ||
*[[Hauptseite|Zurück zu Hauptseite]] | *[[Hauptseite|Zurück zu Hauptseite]] |
Aktuelle Version vom 3. November 2012, 08:17 Uhr

Beschreibung
Integrierte DECT-Basisstation für bis zu fünf schnurlose Telefone (es ist für die Mobilteilladestation nur eine Stromsteckdose erforderlich) Integriertes DSL-Modem für ADSL, ADSL2/2+ und VDSL2 bis zu DSL 50000. Hochgeschwindigkeits WLAN mit dem neuesten Standard IEEE 802.11b/g/n, der Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. Komplette Kommunikationszentrale: Neben dem normalen Zugangsweg über den Festnetz Telefonanschluss ist Internettelefonie per VoIP (Voice over IP) möglich. USB 2.0
Technische Daten
CPU: Infineon UR8 PSB7531ZDW @ 360MHz [1]
DSL-Modemchip: Infineon VINAX-CPE PEB83000 V1.3
WLAN:
- MAC + Baseband: Atheros AR5416 (802.11a/b/g/n)
- Radio: Atheros AR5133 (3 Tx, 3 Rx, dual-band 2.4/5GHz)
DECT: Sitel SC14434
POTS-Interface: Clare CPC5621A "LITELINK® III Phone Line Interface IC"
FPGA: XILINX Spartan 3 (XC3S250E)
Ethernet-Switch: Infineon PSB 6970 "TANTOS-0G" (2 * MII + 5 * 10/100 PHY, IGMP v1/v2/v3, IGMP/MLD hardware snooping) [2]
Speicher:
- RAM-Speicher: 64 MB (2 * A3V56S40ETP-G6 PC-166, 256Mbit)
- Flashspeicher: 16 MB (1x M29W128GH 128Mbit)
Ein Bild von der Platine des W920V gibt es hier. Weiterhin gibt es in diesem pdf auf Seite 4 ein Bild, auf dem auch die WLAN-Antennen zu erkennen sind.
Environment:
HWRevision 135.1.0.6 ProductID Fritz_Box_DECT_W920V cpufrequency 360000000 flashsize 0x01000000 memsize 0x04000000 mtd0 0x90000000,0x90000000 mtd1 0x90020000,0x90F80000 mtd2 0x90000000,0x90020000 mtd3 0x90F80000,0x90FC0000 mtd4 0x90FC0000,0x91000000 req_fullrate_freq 120000000 sysfrequency 120000000
CONFIG_INSTALL_TYPE=ur8_16MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_nt_te_pots_wlan_mimo _usb_host_dect_multiannex_13589
Schnittstellen
- 3x WLAN-Antenne (2 * im Gehäuse, 1 * auf Platine)
- 2x DECT-Antenne (auf Platine)
- 1x USB 2.0 (USB-Host, also auch als Printserver einsetzbar / Festplattenunterstützung)
- 2x a/b-Anschlüsse (TAE-Buchsen für analoges Telefon)
- 1x Festnetz-Eingang (Analog oder ISDN)
- 1x ISDN S0 Bus Treiber ("Ausgang")
- 4x 10 / 100 Mbit LAN RJ45
- 1x ADSL / ADSL2+ / VDSL2
Besonderheiten
Der Speedport W920V ist bis auf Harware-Revisionsnummer, Beschriftung von 3 LEDs und Gehäuse identisch mit Fritz!Box Fon WLAN 7570 VDSL. Daher kann - im Gegensatz zu allen anderen Speedports - deren Firmware unmodifiziert per FTP auf den W920V geflasht werden. OEM (Branding) der Firmware muss jedoch entsprechend gesetzt werden]. Ist einmal eine 7570 Firmware auf der Box kann per Update eine neuere 7570 Firmware übertragen werden.
Anleitung W920V nativ zu einer Fritz!Box 7570 unter Windows flashen