Dämpfungswerte
Aus Zebradem WIKI

Downstream |
Upstream |
Dämpfung |
mit Fastpath |
384 kBit/s |
64 kBit/s |
bis 55 dB 1 |
bis 51 dB |
768 kBit/s |
128 kBit/s |
bis 46 dB |
bis 42 dB |
1024 kBit/s |
128 kBit/s |
bis 43 dB |
bis 39 dB |
1536 kBit/s |
192 kBit/s |
bis 39,5 dB |
bis 35,5 dB |
2048 kBit/s |
192 kBit/s |
bis 36,5 dB |
bis 32,5 dB |
3072 kBit/s |
384 kBit/s |
bis 32 dB |
bis 29 dB |
6016 kBit/s |
576 kBit/s |
bis 18 dB |
bis 15 dB |
16016 kBit/s |
1024 kBit/s |
~ 18 dB 2 |
automatisch3 |
Bei Uploaderhöhung: -4 dB (bei 3072 kBit/s: -3 dB)
- 1 Am 5.7.2006 von 50dB auf 55dB erhöht.
- 2 ADSL2+. Adaptive Geschwindigkeitsaushandlung.
- 3 Die Fastpath-Schaltung hängt von der Leitungs-/Signalqualität ab.
Leitungsdämpfung
0,35 mm = 14 dB
0,40 mm = 12 dB
0,50 mm = 8,5 dB
0,60 mm = 7,5 dB
0,80 mm = 5,7 dB
jeweils pro 1km
- Wie weit die Entfernung sein darf, hängt immer u.a. auch vom Adernquerschnitt der Leitung(en) ab.
- Eine pauschale Aussage zur erlaubten Länge einer DSL-Leitung, ist deshalb nicht möglich!