PPC -Prozessor: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* PC kompatible Tastatur und Maus. | * PC kompatible Tastatur und Maus. | ||
<br> | <br> | ||
;QEMU verwendet das OpenBIOS <span style="color:#FFFF00;">(http://www.openbios.org)</span> für die Emulation der G3Beige- und Mac99-PowerMac-Maschinen. | ;QEMU verwendet das OpenBIOS [http://www.openbios.org <span style="color:#FFFF00;">(http://www.openbios.org)</span>] für die Emulation der G3Beige- und Mac99-PowerMac-Maschinen. | ||
;Im QEMU-Paket sind die Programme qemu-system-ppc, qemu-system-ppc64 und qemu-system-ppcemb enthalten. | ;Im QEMU-Paket sind die Programme qemu-system-ppc, qemu-system-ppc64 und qemu-system-ppcemb enthalten. | ||
;Die möglichen Maschinen-Typen zeigt -M ? an. | ;Die möglichen Maschinen-Typen zeigt -M ? an. |
Version vom 12. Mai 2010, 12:14 Uhr
![]()
PowerPC Prozessor
Host ~$ qemu-system-ppc -M ? Host ~$ qemu-system-ppc -cpu ? Host ~$ qemu-system-ppc Platte.img -g 800x600 -g WxH[xDEPTH] -prom-env string Problematisch ist die Nachbildung des Boot-Vorgangs bei dieser Architektur. Das Booten von Linux ist möglich. |