PCSC: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#000035; align:right;"> | |||
<font color=silver> | |||
<center>[[Datei:ZD-Logo.png]]</center> | |||
<font color=silver> | |||
<center><big>'''''Das Board mit Freiheiten'''''</big></center> | |||
---- | |||
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 10px solid #000000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#303140; align:right; "> | |||
<font color=white> | |||
== PCSC / PCSC lite == | == PCSC / PCSC lite == | ||
PCSC ist ein plattformunabhängiger Standard, der sich mit der Nutzung von [[Smartcard | Smartcards]] auf Rechnern beschäftigt. Dafür wird eine Architektur beschrieben und Schnittstellen festgelegt. | PCSC ist ein plattformunabhängiger Standard, der sich mit der Nutzung von [[Smartcard | Smartcards]] auf Rechnern beschäftigt. Dafür wird eine Architektur beschrieben und Schnittstellen festgelegt. |
Version vom 10. Mai 2010, 21:56 Uhr

PCSC / PCSC lite
PCSC ist ein plattformunabhängiger Standard, der sich mit der Nutzung von Smartcards auf Rechnern beschäftigt. Dafür wird eine Architektur beschrieben und Schnittstellen festgelegt. PCSC wird in Windows 200x/XP Microsoft intregriert und unter Microsoft Windows NT/9x verfügbar. Eine freie Version von PCSC, PCSC Lite, ist für Linux und anderen Unixes verfügbar. Unter Linux kann die Schnittstelle unter anderem für verschiedene Authentifizierungssysteme, SIM- und Krankenversicherungs-Kartenleseprogramme und über LibChipCard auch beim Homebanking nutzen. Es gibt verschiedene PSCS Cardreader und Taataturen .