Booten von USB-Stick: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
[[#top|<span style="color:#4876FF;">[ nach Oben ]</span>]]<br> | [[#top|<span style="color:#4876FF;">[ nach Oben ]</span>]]<br> | ||
[[Zurück zu FAQ|<span style="color:#4876FF;">[ Zurück zu FAQ ]</span> ]]<br> | [[Zurück zu FAQ|<span style="color:#4876FF;">[ Zurück zu FAQ ]</span> ]]<br> | ||
[[Hauptseite|<span style="color:#4876FF;">[ Zurück zur Hauptseite ]</span>]] | [[Hauptseite|<span style="color:#4876FF;">[ Zurück zur Hauptseite ]</span>]]<br> | ||
[[Coolstream HD|<span style="color:#4876FF;">[ Zurüch zu Coolstream HD1 ]</span>]]<br> | [[Coolstream HD|<span style="color:#4876FF;">[ Zurüch zu Coolstream HD1 ]</span>]]<br> |
Version vom 10. Mai 2010, 11:28 Uhr
![]()
Die Image selbst wird nicht vom USB-Stick gebootet, aber das Filesystem vom USB-Stick wird als root-FS benutzt.
cd /tmp/sda1
#!/bin/sh
else
fi
setenv bootargs console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:512k(U-Boot)ro,4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd2 rootfstype=jffs2 rw mem=384M init=/linuxrc
boot
[ nach Oben ] |