Speedport W 900V: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{| width="100%" |style="vertical-align:top"| <div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #dfdfdf; padding: 0em 1em 1em 1em; ba…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #333333; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#1B1C2D; align:right;"> | |||
<br><center>[[Datei:ZD-Logo.png]]</center> | |||
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid # | <center><big><span style="color:#B5B5B5;">'''''Das Board mit Freiheiten'''''</span></big></center> | ||
<br> | <font color=white></font> | ||
<center | |||
< | |||
---- | ---- | ||
<div style="margin: | <br> | ||
< | <div style="margin: 0px 20px 15pt 15pt; border: 2px solid rgb(223, 223, 223); padding: 0em 1em 1em; background-color:#303140; border: 1px solid #000000;"> | ||
<br/> | |||
=== W900V === | === W900V === |
Version vom 31. Oktober 2011, 08:09 Uhr

W900V
- Technische Daten
Zugangspunkt (Access Point), Router, Gateway für WLAN ADSL2, ADSL2+ nutzbar Übertragungsstandards 802.11b (bis 11Mbps), 802.11g (bis 54 Mbps) Sicherheits Verschlüsselung 64 bit / 128 bit, Filter für MAC Adressen, WPA Standards: IEEE 802.3 10BaseT, IEEE 80x.11b, 802.11g USB 1.1
- Anschluß:
Splitter über RJ45; 10/100 Ethernet LAN über Stecker RJ45; Anschluss:Zugangspunkt (Access Point) für WLAN, Router, Gateway,4 Port Switch integriert
- Lieferumfang
LAN-Router Speedport W 900V Steckernetzgerät Anschlusskabel zum T-Net und T-ISDN Anschlusskabel zum T-DSL (Splitter) Ethernetkabel zum Anschluss von Netzwerkgeräten Gedruckte Installations- und Kurzbedienungsanleitung CD mit zusätzlicher Software und ausführlicher Bedienungsanleitung