FRITZ!Box Fon WLAN 7270: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zebradem WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
[[Image:FRITZBox Fon WLAN 7270.png|450x331px]] | [[Image:FRITZBox Fon WLAN 7270.png|450x331px]] | ||
*Es gibt eine v1, v2 und v3 Version des 7270. Die v1 Version hat nur 8Myte Flashspeicher. Die v3 Version hat einen geänderten DECT Teil der baugleich mit dem des 7390 oder 7240 ist. | |||
'''Habe ich eine 8MB (v1) oder 16MB (v2) Variante der FB 7270 ?''' | *'''Habe ich eine 8MB (v1) oder 16MB (v2) Variante der FB 7270 ?''' | ||
*1.) Support Datei auslesen über: http://fritz.box/html/support.html | *1.) Support Datei auslesen über: http://fritz.box/html/support.html | ||
*2.) In der Datei sollte folgender Eintrag zu finden sein: | *2.) In der Datei sollte folgender Eintrag zu finden sein: |
Version vom 2. Mai 2010, 05:36 Uhr
7270


Technische Daten
Abmessungen (Platine): 180 * 119 * 18 mm
CPU: Infineon UR8 MIPS @ 360MHz [1]
WLan: Atheros AR5133 (3 Tx, 3 Rx, dual-band 2.4/5GHz) [2]
Speicher:
- RAM-Speicher: 64 MB (2x A3V56S40ETP 256Mbit)
- Flashspeicher: 8MB oder 16 MB (1x M29W128GH 128Mbit)
Schnittstellen
- 3x WLAN-Antenne
- 1x USB 2.0 (USB-Host, also auch als Printserver einsetzbar / Festplattenunterstützung)
- 2x a/b-Anschlüsse (analoges Telefon)
- 1x analog (Richtung Vermittlungsstelle)
- 4x LAN RJ45
- 1x DSL/ADSL2+
- 1x ISDN S0 Treiber (Telefonanlage)
- Es gibt eine v1, v2 und v3 Version des 7270. Die v1 Version hat nur 8Myte Flashspeicher. Die v3 Version hat einen geänderten DECT Teil der baugleich mit dem des 7390 oder 7240 ist.
- Habe ich eine 8MB (v1) oder 16MB (v2) Variante der FB 7270 ?
- 1.) Support Datei auslesen über: http://fritz.box/html/support.html
- 2.) In der Datei sollte folgender Eintrag zu finden sein:
8MB: flashsize 0x0800000 16MB: flashsize 0x01000000
00800000 Hex = 8.388.608 Dezimal = 8.192 KB = 8 MB 01000000 Hex = 16.777.216 Dezimal = 16.384 KB = 16 MB
Die Hardware-Revision kann aus der Seriennummer ausgelesen werden
- 293: AVM 8MB
- 294: 1&1 8MB
- 304: AVM 16MB
- 305: 1&1 16MB
Quellenangabe
- [1] CPU-Speed: http://oldwiki.openwrt.org/CompleteTableOfHardware.html
- [2] AR5133: http://www.atheros.com/news/xspan.html