FRITZ!Box Fon WLAN 7390: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Image:Avm_fritzbox_fon_wlan_7390_freigestellt_de.jpg|302x248px]] | [[Image:Avm_fritzbox_fon_wlan_7390_freigestellt_de.jpg|302x248px]] | ||
Modell 1 1&1 | Modell 1 1&1 in schwarz | ||
[[Image:1und1 7390.jpg|251x187px|1und1 7390.jpg]] | [[Image:1und1 7390.jpg|251x187px|1und1 7390.jpg]] | ||
Version vom 2. März 2011, 22:27 Uhr

Modell 2 AVM mit Lüftungsschlitzen in rot
Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 vereint eine bisher nicht erreichte Vielfalt in einem Gerät: VDSL- und ADSL-Unterstützung, DECT-Basisstation fürs schnurlose Telefonieren sowie WLAN N für die optimale Datenübertragung. Über den Mediaserver sind gespeicherte Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk verfügbar. Darüber hinaus kann der Online-Speicher wie eine lokale Festplatte genutzt werden. So wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 zur idealen Plattform für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming.
Technische Daten
CPU: Ikanos Fusiv Vx180 IKF6850 @500 MHz [1]
DSL-Frontend: Ikanos FXS60IF1 "Analog integrated front end (IFE)"
WLAN:
- 1x Atheros AR9220 (2 Tx, 2 Rx, 802.11a/b/g/n, dual-band 2.4 / 5GHz)
- 1x Atheros AR9223 (2 Tx, 2 Rx, 802.11a/b/g/n, single-band 2.4 GHz)
Gleichzeitiger Betrieb im 2.4 GHz und 5 GHz-Band ist möglich.
DECT: Sitel SC14488
FPGA: XILINX Spartan 3 (XC3S250E)
Gigabit Ethernet-Switch: Vermutlich Atheros AR8316 [3]
Speicher:
- RAM-Speicher: 128 MB (2 * Zentel A3S12D40ETP-G5 DDR1-333, 512Mbit)
- Flashspeicher:
- 16 MB (1x Macronix MX29GL128E 128Mbit) als Firmware-Flash
- 512 MB (1x ST NAND04GW3B2BN6E 4Gbit) für "Netzwerkspeicher" (NAS)
Schnittstellen
- 2x WLAN-Antenne (im Gehäuse)
- 2x DECT-Antenne (auf Platine)
- 2x USB 2.0 (USB-Host, also auch als Printserver einsetzbar / Festplattenunterstützung)
- 2x a/b-Anschlüsse (2 TAE-Buchsen und 2 RJ11-Buchsen für analoges Telefon)
- 1x Festnetz-Eingang (Analog oder ISDN)
- 1x ISDN S0 Bus Treiber ("Ausgang")
- 4x 10 / 100 / 1000 Mbit LAN RJ45
- 1x ADSL / ADSL2+ / VDSL2
Quellenangabe
Wichtige Links
|}